Rückenschule zum Schmunzeln

20.10.2022

Physiotherapeut Glen Kieran Hummel: Statt „Ich habe Rücken! – Aufstehen – Hinsetzen! – Bewegung im Alltag integrieren!

Die Arbeitsgemeinschaften SPD-60+ im Main-Kinzig-Kreis und Linsengericht freuten sich auf einen munteren Abend zum Generalthema „ICH HABE RÜCKEN!“ von Herrn Glen Kieran Hummel zu einem speziellen Vortrag zu den Rückenschmerzen im Alltag und wie geht man damit um, gewonnen zu haben. „Denn viele Menschen klagen, dass sie im Rücken, in der Schulter, in den Beinen Schmerzen haben und nur den üblichen Weg vom Arzt zu Schmerzmitteln bzw. 6mal zur Krankengymnastik kennen,“ so zur Einführung von dem Vorsitzenden der SPD-AG 60plus des Main-Kinzig-Kreises Herrn Heinz-J. Fringes.

von links nach rechts: Micharl Schell, Brigitte Senftleben, Heinz Fringes, Glen Hummel

Zu dem erwartet unterhaltsamen Vortrag in die Zehntscheune in Linsengericht/Altenhaßlau kamen zahlreiche Gäste aus dem Main-Kinzig-Kreis, die alle überrascht waren, wie man ein solches Thema amüsant und unter Einbezug der Teilnehmer präsentieren kann.

„Es hat wirklich Spaß gemacht mit Herrn Hummel,“ so mehrere Besucher, „denn ich dachte, es gäbe zunächst nur einen Werbeveranstaltung für Physiotherapie und war überrascht, das darüber überhaupt nicht gesprochen wurde.“ Viel amüsanter war, wie Herr Hummel das Aufstehen von einem Stuhl, das Heben eines Gegenstandes eben nicht mit der gewohnten rechten Hand, sondern mit links bzw. umgedreht und welche Muskelpartien plötzlich in Bewegung geraten.  Banales Beispiel; „Putzen Sie mal ihre Zähne mit der linken, statt mit der rechten Hand!“ Unter reger Beteiligung des Publikums wurden Übungen wie Kniebeugen, Beinheben, Topfrühren oder Flaschentransport begeisternd abgearbeitet. Ziel all dieser Übungen ist die Alltagsbeweglichkeit zu erhalten bzw. zu verbessern.

Workshop in der Zehntscheune Altenhasslau

Fazit: Jeder kann tagtäglich mit vielfältigen Übungen zur eigenen Mobilitätssteigerung beitragen, sei es vom Stuhl aufstehen, in die Knie gehen und hochkommen oder die Haare richten – er/sie muss nur den Vorgang 5, 10 oder 15mal wiederholen. „Nicht reden, sondern machen“, so die Empfehlung des Physiotherapeuten. Als Dank für die gelungene Veranstaltung überreichte Erika Becker, Vorstandsmitglied von SPD-60plus Linsengericht ein Linsenkochbuch mit dem Hinweis: „Zu den Bewegungsveränderungen gehört auch die gesunde Ernährung, Linsen aus der Region sind angesagt – also hier ein Linsenkochbuch aus Linsengericht.“ Der 60plus Vorsitzende des MKK, Heinz-J. Fringes überreichte dann noch die entsprechende Flüssigkeit als Dank für den unterhaltsamen Vortrag

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheitspolitik | Kommentare deaktiviert für Rückenschule zum Schmunzeln

Jahreshauptversammlung 22. Mai 2022

Die AG der SPD 60 plus im Unterbezirk Main-Kinzig hat einen neuen Vorsitzenden

Von links nach rechts: Helmut Meister, Brigitte Senfleben, Cornelia Schell, Rudi L. Mihm, Michael Schell, Heinz-J. Fringes, Heinz Lotz, Karl Eyerkaufer, Wilfried Bender, Hans Jürgen Wolfenstädter

Am 20. Mai 2022 fand im Dorfgemeinschaftshau Lanzingen (Biebergemünd) die Jahreshauptversammlung der AG SPD 60 plus im Unterbezirk Main-Kinzig statt.

Wegen der Corona-Pandemie musste die turnusmäßige Vorstandswahl von 2021 auf das Jahr 2022 verschoben werden. Unter dem Wahlleiten Karl Eyerkaufer wurde die Wahl erfolgreich durchgeführt.

Neuer Vorsitzender ist jetzt Heinz-Josef Fringes, seine Stellvertreter*in sind Brigitte Senfleben und Helmut Meister, als Schriftführer wurde Wilfried Bender gewählt.

An folgenden Projekten soll in der neuen Legislaturperiode besonders gearbeitet werden:

  • Aktive Ausgestaltung der Lebensphase „ALTER“
  • Generationenzukunft – Pflegestruktur – Pflegebedarfsplanung
  • Entlastung von Energiekosten auch für Rentner
  • „Ich habe Rücken“
  • Autonomes Fahren im ländlichen Bereich oder Mobilitätsoptionen in ländlichen Räumen

Die AG SPD 60 plus trifft sich jeden 2.Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im „Café Hexenturm“ in Gelnhausen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Jahreshauptversammlung 2022, Mitgliederversammlung | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 22. Mai 2022

Autonomes Fahren im ländlichen Bereich des Main-Kinzig-Kreis

Neue, zukunftweisende Idee der SPD AG 60Plus im Unterbezirk des MKK

                                                               

In der SPD AG 60PLUS wurde am 16.01 2020 auf ihrer Vorstandssitzung u.a. über neue, zukunftsweisende Ideen zum ÖPNV diskutiert.

Die beiden Mitglieder des Vorstandes, Michael Schell und Heinz Fringes, haben die Idee entwickelt, wie im ländlichen Raum des MKK durch autonomes Fahren der ÖPNV (Bus, Bahn) noch attraktiver gestaltet werden kann.

Ziel des zu erstellenden Netzwerkes soll sein, den Main-Kinzig-Kreis in Hessen zum führenden Standort für die Entwicklung und Erprobung innovativer, umweltfreundlicher, teil- und vollautonomer Fahrzeuge und Verkehrsinfrastrukturlösungen zu machen. Schon beim Breitbandausbau hat der Kreis gezeigt, wie man die Digitaltechnik auch im ländlichen Bereich erfolgreich umsetzen kann. Dabei setzt das Netzwerk auf die Elektromobilität und liefert einen Beitrag zur Energiewende und zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Die Vorteile des autonomen Fahrens für die Gesellschaft

Für die Gesellschaft liegt die Chance darin, ältere oder leistungseinge-schränkte Menschen besser einzubinden und jeder Einzelne kann seine Zeit produktiv oder zur Erholung nutzen. Automatisierte Taxis oder Busse fahren vielleicht so günstig, dass sich auch der ländliche Raum besser erschließen lässt. Der Verkehr läuft flüssiger, und Güter können rationalisierter und umweltschonender transportiert werden.

Ein solches Konzept wird in Schleswig-Holstein in Dithmarschen und auf Sylt zurzeit erprobt.

Vorstand SPD AG 60PLUS

Heinz Fringes

Veröffentlicht unter Allgemein, Autonomes Fahren, Pressemeldungen, Pressemeldungen Unterbezirke | Kommentare deaktiviert für Autonomes Fahren im ländlichen Bereich des Main-Kinzig-Kreis

100 Jahre internationaler Frauentag

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freunde,

mit  diesem Monatsgruß erinnern wir an 100 Jahre Internationaler Frauentag.

Allen unseren Leserinnen: Herzlichen Glückwunsch

Wie wir von Freunden aus den neuen Bundesländern hören, geht dort diese gut gepflegte Tradition deutlich zurück. Auf der anderen Seite stellen wir hier „im Westen“ fest, dass man nicht mehr komisch angeschaut wird, wenn man einer Frau zum Internationalen Frauentag gratuliert. Hier im Ortsverein Bad Orb konnten wir für den Montag 8. März eine Aktion mit Verteilen von roten Nelken organisieren. 

Der meterologische Frühling hat begonnen. Und der Frauentag wird mit vielen Blumengrüßen gefeiert.  Wir schicken Euch Allen als Zeichen der Hoffnung eine „Zaubernuss“
Für heute Liebe Grüße von der AG 60plus

Cornelia Schell-Häbich Michael Schell

P.S. am 5. März vor 150 Jahren wurde Rosa Luxemburg geboren


Veröffentlicht unter 100 Jahrer Internationaler Frauentag, Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre internationaler Frauentag

Aus der SPD 60plus AG-Wetterau

Einladungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aus der SPD 60plus AG-Wetterau

Aktuell Aus dem UB Wetterau

17 April Einladungen der 60plus

Delegierte Unterbezirk SPD AG 60plus Wetterau 2019

Jahres 2019 Tätigkeitsbericht 60plus.

SCHÖN UND BEZAHLBAR

Neu Frankfurt GallusBezirkskonferenz der AG 60

Unterbezirk AG plus Wetterau

Die SPD AG 60plus fordert mehr Sozialwohnungen

Die SPD Unterbezirk Wetterau muss sich neu finden und hierfür auf ihren Kern konzentrieren

Antrag für Unterbezirksparteitag Ranstadt Nr.1

AG 60 plus Beeitrag Zugunft  gemeinsam gestalten

2012_Grundsaetze_und_Richtlinie_Arbeitsgemeinschaften

Antrag für Unterbezirksparteitag Ranstadt

2019NiederschriftJHV60plusWetterau

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktuell Aus dem UB Wetterau

Heiteres und Nachdenkliches

 

https://spd60plus.de/2020/05/eine-serie-ein-freundlicher-gruss-in-einer-schwierigen-zeit/

 

 

Gebet eines Seniors

 

Über Beiträge von meinen Lesern zu dieser Rubrik freue ich mich. Bitte per E-mail an: 60plus@michael-schell.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heiteres und Nachdenkliches

Richtige Pflegestufe?

Neues Pflegehilfegesetz

Neues Pflegehilfegesetz

http://www.pflegehilfe.org/ratgeber/pflegestufe-voraussetzungen?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=11-2016&utm_term=pflegestufe-voraussetzungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Richtige Pflegestufe?

Veranstaltungen Wetterau

150 Jahre SPD

„Wie Geht´s?“ sagte ein Blinder zu einem Lahmen.“Wie Sie sehen“, antwordete der Lahme.

Besuch des esa Raumfahr-Centrum in  Darmstadt

SPD 60plus UB-Wetterau

20160721_194224 - Kopiert2016 07 21 SPD 60 plus, soz. Wohnungsbau-ks (6)Wetterau2

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen Wetterau

SPD 60plus U.B Wetterau

Aktuelles

Presse

Termine

Veranstaltungen

Hümmer-Web

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SPD 60plus U.B Wetterau